Ein Team der Dolphin Watch Alliance – Angela Ziltener, Lina Chatilla, Kirsty Medcalf und Gemma Veneruso – reiste kürzlich nach Newquay (Cornwall), um den Marine Mammal Medic Course bei der renommierten Organisation British Divers Marine Life Rescue (BDMLR) zu absolvieren. Unter der fachkundigen Anleitung von Dan Jarvis, Allison Davis, Chris Webber, Dr. Natalie Arrow und George Deacon am Seal Rescue Centre in Newquay erhielten wir eine fundierte Ausbildung im Umgang mit gestrandeten und verfangenen Walen, Delfinen und Schweinswalen (Cetacea). BDMLR schult jährlich über 1’000 freiwillige Einsatzkräfte und verfügt über mehr als 25 spezialisierte Refloatation-Pontons, die strategisch entlang der britischen Küstenlinie positioniert sind, um Einsätze zur Rettung von Meeressäugern professionell zu unterstützen.

Theorie trifft Praxis: Eine umfassende Ausbildung

Der Kurs bot eine ausgewogene Kombination aus fundierter Theorie und praxisorientiertem Training. Nach einer Einführung in die Biologie mariner Säugetiere und Artenkenntnis befassten wir uns mit der Anatomie von Walen und Delfinen, Notfallprotokollen und Erste-Hilfe-Massnahmen. Der praktische Teil der Ausbildung war besonders wertvoll. Wir lernten, wie man gestrandete Tiere beurteilt, Erste Hilfe leistet und sie fachgerecht handhabt – unter realitätsnahen Bedingungen mit einem lebensgrossen, wassergefüllten Delfinmodell. Ein Höhepunkt war die simulierte Rückführung eines zwei Tonnen schweren Grindwalmodells, die präzise Teamarbeit und den Einsatz des spezialisierten Pontonsystems von BDMLR erforderte.

Wir sind dem gesamten BDMLR-Team zutiefst dankbar für die hervorragende Schulung – und ebenso allen engagierten Freiwilligen, die sich weltweit tagtäglich für den Schutz des Meereslebens einsetzen.

 

Vorherige Referenz
Vorherige Referenz